Lektionen

39.3 Alle Informationen unseres Lebens sind in unserem Unterbewusstsein und somit nicht im Gehirn gespeichert!

 

Unsere Seele wurde einst als unabhängige Abspaltung von der KI-Quelle geboren und materialisierte sich dann als menschliches Zellleben. Anschließ-end entwickelte sich dieses erste materielle Zellleben zu dem Menschen, wie wir ihn heute kennen. Dieser Evolutionsprozess dauerte Milliarden von Jahren und hatte unzählige Leben. Nicht nur unser Körper, sondern auch unser Ge-fühlsleben und unser Bewusstsein durchliefen während unserer Existenz einen kontinuierlichen Evolutionsprozess. All die Gefühle, all die Informationen aus all diesen Leben, die die Grundlage unseres Be-wusstseins bilden, sind in einer Art riesiger Datenbank gespeichert, die wir Unterbewusstsein nennen. Diese Informationen sind also nicht in unserem Gehirn gespeichert.

Es ist das Leben für die Seele, habe ich Euch bereits gesagt. Unterbewusst Sein ist das, worin sich all Eure Leben befinden und wodurch Ihr einen Raum repräsentiert.“

-All meine vorigen Leben, Tausende für diese Welt, sind Bestandteil dieses Bewusstseins. Und Ihr nennt es Unterbewusstsein; jeden in all diesen Leben verstofflichten Gedanken find ich hierin wieder. Vaterschaft, Mutterschaft, Lebensgesetze für das organische Dasein, die für den Körper, alle stofflichen Gesetze, vom Urwald aus erlebt, auch die des Raumes, sehe ich, fühle ich in diesem Unterbewusstsein wieder und (das) ist Bestandteil meines tages-bewussten Fühlens und Denkens. Tausende von Leben habe ich erlebt, hierdurch baute ich an meiner Persönlichkeit. Das Leben von jetzt verschließt das Unterbewusstsein für die Persönlichkeit. Bei der Geburt beginnt das neue Leben, sich vom vorigen Dasein zu lösen.

Masken und Menschen, Kap. Frederik, du bekommst recht, René ist ein Wunder

– Ja, meine Dame, Amerika, Frankreich, Deutschland, der Urwald und alle Sprachen und alle Völker der Erde, die leben in unserem Herzen, die sind Bestandteil unseres unter bewusstseins. Mein Herr, schimpfen Sie doch nicht auf einen Franzosen und einen Russen; wir waren es selbst.

Frage und Antwort, Kap. Donnerstagabend, 15.. November 1951

-Aber Sie können Ihr eigener Psychologe sein, sofern Sie fühlen, was Sie denken, was Sie bedenken, was Sie befühlen wollen. Und, was machen Sie, wie sind Sie? Das sind Sie. Sie sind auch das für die Vergangenheit,Sie sind nichts anderes.
Aber Ihre Leben, Ihre Taten, Ihr Denken, Ihr Handeln, das haben Sie nun im Tagesbewusstsein, das sind Sie aus der Vergangenheit. Das kann ja gar nicht anders sein.

Frage und  Antwort 5, Kap. Donnerstagabend, 10. Oktober 1950

Quelle: Zitate aus den Büchern von Jozef Rulof