Lektionen

39.7 Was geschieht bei Gedächtnisverlust aufgrund eines Schocks?

 

Was wir als Menschen als Gedächtnis bezeichnen, ist eigentlich der Teil der Informationen, die in unserem Unterbewusstsein gespeichert sind und die wir mit unserem Tagesbewusstsein wahrnehmen können.
Gedächtnisverlust bedeutet also nicht, dass die Erinnerung weg ist, sondern dass eine Störung im Gehirn oder in den Nerven vorliegt, die das Tagesbewusstsein daran hindert, die Informationen abzurufen.

Und es gibt Möglichkeiten, dass ein Mensch durch einen Schock und durch einen Sturz sein Gedächtnis verliert und nicht mehr im realen Tagesbe-wusstsein lebt. Also dieser Schock, der hat etwas zustande gebracht, wodurch sein Gefühlsleben aus geschaltet ist. Das ist nicht der Gedächtnis-verlust, sondern es ist eine Störung in das normale, natürliche, geistige Denken gekommen, das vom Gefühlszentrum aus, Gefühlsgeflecht, Sonnengeflecht … diese (Störung) geht durch den Körper hindurch über den Rücken und kehrt wieder zurück, und durch das Gehirn, und plötzlich kann das nicht mehr weiter, weil da etwas auseinander, aus dem Gleich gewicht gebracht ist. Fühlen Sie das? Und dann kann der Mensch nicht mehr denken und dann sagen sie: „Ja, ich weiß es nicht mehr.“ Die können durchaus reden, denn das ist da noch. Denken, ja, nein … Und nun kommt noch etwas Verrücktes dazu, etwas Merkwürdiges, und das haben die Ärzte erlebt, die sagten … „Ja“, sagt er, „dann fing ich an, über die Kühe zu reden, die ich hatte, und ich war da und da, in meiner Umgebung: Ja, aber hier wohne ich nicht mehr, ich wohne hier nicht mehr.“ Dann sagten diese Leute: „Siehst du wohl, dein Gedächtnis ist weg.“ Dann stand der Mensch unbestreitbar, und plötzlich, durch einen Schock, durch diesen Schock, in den Reinkarnationen, dem früheren  Leben.Und davon kapierten sie nichts. Mehrmals passiert, mein Herr. Deutlich? 

Nun kann ich natürlich wohl damit fortfahren, diesen Phänomenen noch zu folgen, aber das ist schon nicht mehr nötig, denn dieses ist der Kern. Also durch den Schock können Sie wirklich ihr Gedächtnis verlieren, das ist tages-bewusstes Fühlen und Denken, weil Sie dieses, weil Sie nicht durch … Da ist in dieser Maschine eine kleine Feder, ein Rädchen kaputt und nun können Sie nicht weiterdenken, also, Sie stehen irgendwo. Wo stehen Sie? Auf Ihrem früheren Leben und nirgendwo anders. Er sagt: „Ja, ich bin da, ich habe sprechen gelernt, das ist da noch, man kann wohl noch denken.“ Er sagt: „Das Denken geht weiter.“ Ja, aber nun geht jenes Denken nicht mehr durch das Gehirn, durch diese Quelle, sondern nun geht es direkt vom Gefühlsleben aus und in dem Moment hätte der Gelehrte, der Arzt sagen können: „Mein Gott, mein Gott, dieser Mensch denkt ohne Gehirn.“ Es sucht sich schnell einen Kanal und geht weiter.

Frage und Antwort T3, Kap. 3. Apil 1952

Quelle: Zitate aus den Büchern von Jozef Rulof