Lektionen

40.6 Wenn wir aufgrund von Krankheit nicht schlafen können, kann sich das Nervensystem nicht erholen, was zu Stress und körperlichen Störungen führt

 

Es besteht ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Überanstrengung oder körperlichen Beschwerden und Schlaflosigkeit. Ein ungesunder Körper mit nervlichen oder körperlichen Problemen stört den Schlaf. Bei Schlaflosigkeit, d. h. wenn der vierte Schlafgrad nicht erreicht wird, können die Erlebnisse des Tages nicht verarbeitet werden, wodurch der Körper zunehmend überlastet wird.
Oft dominiert der psychische Stress den Körper. Das tägliche Funktionieren wird dann immer schwieriger. Medikamente sind in der Regel keine Lösung.
Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen, ist es notwendig, sich bewusst zu machen, wie dieser Prozess funktioniert. Allein das Bewusstsein darüber kann zu weniger nervösen Störungen führen. Meditation und Naturerlebnisse, wie z. B. ein Spaziergang am Meer, beruhigen den Körper und wirken heilend. Die Einnahme von Medikamenten kann schädlich sein und den natürlichen Heilungsprozess stören.
Auch von der übermäßigen Verwendung von Schlafmitteln wird abgeraten.

Wenn der Stoffkörper nicht normal gesund ist, wacht der Mensch leicht auf, weil durch Erkrankung der Nerven oder anderer Organe der Schlaf gestört wird. Wer sich in diesem Zustand hier befindet, dessen Körper muss gesund sein, will er ausreichend schlafen können. Wenn das Nervensystem sich verkrampft oder angespannt ist, ist ein normaler Schlaf nicht möglich, dann leidet die Person an Schlaflosigkeit. Es versteht sich also von selbst, dass der Stoff in diesem Zustand einen störenden Einfluss ausüben kann.

Ein Blick ins Jenseits, Kap Der Geisteskörper und der stoffliche örper(VI.12957.12960)

Wer nun nicht im vierten Schlafgrad ist, kann sich nicht abreagieren, und folglich behält die Seele all ihre Lasten des Tages und reizt das doch bereits ermüdete Nervensystem und die stofflichen Störungen lassen es Sie wissen.
Sie können nun rasch einen Nervenarzt aufsuchen, denn Ihr Nervensystem ist kaputt.

Geistige Gaben, Kap. Der Schlaf(SP.9799.9800)

Wenn die Menschen auf Erden dies wüssten, dann wären nicht so viele nerven-krank. Das geistige Leben beherrscht jetzt den stofflichen Organismus. Wenn das passiert, dann meinen die Menschen schlafen zu müssen, aber gerade wenn sie all die Probleme und all die Sorgen, kurzum alles, was sie beschäftigt, durchleben würden, indem sie so lange darüber meditierten, bis ihre Probleme ganz durchdacht sind, dann würde sich auch der Zustand ändern und sie könnten in ihr normales Leben zurückkehren. Dann ist das Gleichgewicht zwischen Geistes- und Stoffkörper eingestellt und das Nerven­system entspannt sich. Dann ein Spaziergang in der Natur, besonders am Meer, das ist eine Kraft, die Wunder wirkt. Der Mensch aber ist nicht auf die Natur eingestellt und nimmt lieber Medikamente ein, die aber lähmen die lebenswichtigen Organe, die das Nervensystem bilden. 

Das Entstehen des Weltalls Kap.Austreten aus dem Körper(OR.4976.4981)

Wenn nun das Nervensystem angespannt ist und betäubende Mittel eingenommen werden, um schlafen zu können, dann lähmt man die natürliche Funktion und chließt gerade damit die Genesung aus. Die Mittel helfen nur kurz, später jedoch stehen wir vor ein und demselben Vorgang, denn jetzt sind die Organe angegriffen und mit Ge-walt außer Funktion gesetzt worden. Darum, André, ist es falsch, zu viel betäubende Mittel einzunehmen gegen diese Krankheit.

Das Entstehen des Weltalls Kap.Austreten aus dem Körper(OR.5095.5097)


Quelle: Zitate aus den Büchern von Joseph Rulof